
Der GUNST Tipp
Gesund Schlafen
Gesund schlafen – erholt aufwachen!
Obwohl du lang geschlafen hast, fühlst du dich nicht ausgeruht? Der Nacken spannt, der Rücken zwickt und du hast das Gefühl, keinen erholsamen Schlaf gefunden zu haben? Ein erholsamer Schlaf beginnt mit dem richtigen Schlafsystem und der passenden Schlafumgebung. Dabei spielen Möbel zwar eine wichtige Rolle, doch der eigentliche Fokus sollte auf Matratze, Lattenrost und Bettzeug liegen.
In unserem Blogartikel zeigen wir dir, wie die richtige Wahl von Matratze, Lattenrost und Bettwaren deinen Schlaf und somit dein Wohlbefinden beeinflussen. Erfahre, worauf du bei, Kauf achten solltest und wie du mit kleinen Veränderungen große Effekte erzielen kannst. Mach Schluss mit unruhigen Nächten und starte erholt in jeden neuen Tag!
Die perfekte Matratze
Die Matratze ist das Herzstück deines Schlafsystems. Hier einige wichtige Aspekte, die du bei der Wahl der richtigen Matratze beachten solltest:
- Härtegrad: Die Wahl des richtigen Härtegrads ist entscheidend. Eine zu weiche Matratze kann Rückenschmerzen verursachen, während eine zu harte Matratze den Druck auf die Gelenke erhöhen kann. Unsere Fachberater zeigen dir gerne die verschiedenen Modelle und beraten dich ausführlich, welche Matratze zu dir passt.
- Material: Matratzen gibt es in verschiedenen Materialien wie Latex, Federkern, Geltex oder Memory-Schaum und Kombinationen aus diesen Materialien. Jede Art hat individuelle Vorteile bei der Anpassung an den Körper, Druckentlastung und Atmungsaktivität.


Experten-Interview:
Tom O. Gunst erklärt, worauf du beim Matratzenkauf achten solltest.




Der passende Lattenrost
Erholsamer Schlaf ist das Ergebnis aus der perfekten Kombination von Lattenrost und Matratze. Beide Elemente müssen aufeinander abgestimmt sein, damit deine Nächte erholsam sind und du mit neuem Schwung in den Tag starten kannst.
Viele Lattenroste haben deshalb – genau wie Matratzen – eine Zonenaufteilung. Das harmoniert mit der punktelastischen Stützfunktion deiner Matratze und sorgt für ein fast schwereloses Liegegefühl. Dein Körper wird optimal entlastet und du wachst erholt auf.
Hier ein paar wichtige Aspekte, die du bei der Wahl des richtigen Lattenrosts beachten solltest:
- Der Lattenrost ist entscheidend für den Liegekomfort und die Langlebigkeit der Matratze. Er sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und unterstützt die Anpassungsfähigkeit der Matratze.
- Der richtige Abstand zwischen den einzelnen Latten ist wichtig, um die Matratze gleichmäßig zu stützen und das Durchhängen zu verhindern. Welche Lattenroste zu deiner Wunschmatratze am besten passen, erklären wir dir am besten in einem unserer Möbelhäuser – komm‘ vorbei und sprich uns einfach an.
- Wenn du gerne im Bett schmökerst oder einen Filmabend genießen möchtest, ist ein verstellbarer Lattenrost ist gut Alternative. Hier können Kopf- und Fußteile je nach Bedarf und zum Teil motorisch angepasst werden – ein echtes Plus an Komfort.



Das richtige Bettgestell
Die Höhe des Bettgestells spielt eine wichtige Rolle für deinen Schlafkomfort und die Ergonomie deines Schlafzimmers. So erleichtert ein etwas höheres Bett das Ein- und Aussteigen und reduziert die Belastung für Knie und Rücken. Dieser Vorteil erleichtert vor allem älteren Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen den Alltag erheblich.
Positiver Nebeneffekt von höheren Bettgestellen ist der zusätzliche Stauraum unter dem Bett. Dies ist besonders in kleineren Schlafzimmern nützlich, um Platz für zusätzliche Aufbewahrungslösungen zu schaffen und für mehr Ordnung zu sorgen.
Tatsächlich beeinflusst Die Höhe des Bettgestells auch die Ästhetik deiner Schlafzimmers. Ein höheres Bett kann dem Raum eine großzügigere und luftigere Atmosphäre verleihen, während ein niedrigeres Bettgestell modern und minimalistisch wirken kann.


Kissen und Bettdecken
Auch die Wahl von Kissen und Bettdecken trägt maßgeblich zu einem erholsamen Schlaf bei.
Ein gutes Kissen unterstützt deine Nacken- und Kopfpartie. Hierbei ist es wichtig, dass das Kissen zu deiner Schlafposition passt – Seitenschläfer benötigen meist ein höheres Kissen als Rückenschläfer. Druckelastische Kissen passen sich der Körperform an und entlasten die Nackenmuskulatur. Das kann Verspannungen vorbeugen.
Deine Bettdecke solltest du je nach Jahreszeit wählen. Im Winter bieten dickere Decken aus Daunen oder speziellen Fasern eine angenehme Wärme, während im Sommer leichtere Decken oder Baumwoll-Varianten für ein kühles Schlafklima sorgen.
In unserer GUNST Boutique bei GUNST NimmMit Möbelmarkt findest du eine große Auswahl an unterschiedlichen Decken, Kissen und natürlich auch passende Bezüge und Leintücher.
Mach’s dir schön!
Neben Matratze, Lattenrost und Bettzeug hat nicht zuletzt die Anordnung deiner Möbel und die Gestaltung des Schlafzimmers einen Einfluss auf deinen Schlafkomfort. Wenn es die Raumgröße möglich macht, orientiere dich gerne an unseren Tipps.
- Stelle dein Bett möglichst weit weg von Lärmquellen und Fenstern auf, um einen ruhigen Schlaf zu gewährleisten.
- Ordnung im Schlafzimmer sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Nutze Schränke, Kommoden und Unterbettkästen, um für ausreichend Stauraum zu sorgen.
- Bei der Dekoration gilt: Weniger ist mehr. Vermeide zu viele dekorative Elemente, die das Schlafzimmer unruhig wirken lassen. Beruhigende Farben und dezente Dekorationen tragen zu einer angenehmen Schlafumgebung bei.

Die richtigen Komponenten sind entscheidend für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Eine gute Matratze, der passende Lattenrost und kuscheliges Bettzeug tragen maßgeblich dazu bei, dass du gut schläfst und ausgeruht in den Tag startest. Achte wenn möglich, auf eine durchdachte Raumgestaltung und ein einladendes, gemütliches Ambiente. Mit diesen Tipps steht einer guten Nachtruhe nichts mehr im Weg!
Ideen, wie du dein Bett in eine Komfortzone verwandelst, findest du in unserm Blog-Beitrag „Komfort im Bett“.
Du willst mehr wissen und selbst erleben, welchen Unterschied eine Matratze machen kann? Dann besuche uns bei GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt und informiere dich bei unseren Einrichtungsexperten nach Matratzen, Lattenrosten und Bettwaren. Bring gerne ausreichend Zeit zum Probeliegen mit – wir freuen uns auf dich!

Experten-Interview / Schlechter Schlaf durch falsche Matratzen?

Wer gut schläft, hat mehr vom Leben!
Ob wir viel oder wenig Schlaf benötigen, hängt in erster Linie vom Alter ab. Ob wir allerdings erholt schlafen ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
Manchmal macht uns ein üppiges Abendessen noch lange zu schaffen oder wir kommen mit unseren Gedanken nicht zur Ruhe. Entscheidend für eine erholsame Nachtruhe ist aber die Qualität unserer Matratze. Das Universalmodell gibt es nicht, denn welche Matratze für den Einzelnen geeignet ist, ist abhängig von Körperbau, Schlafklima und eigenem sensitivem Empfinden.
Natürlich stellen wir heute hohe Ansprüche an das „darunter“ im Bett, schließlich sind die gesundheitlichen Einflüsse eines erholsamen Schlafes längst bekannt. Wie aber das passende Modell bei der scheinbar riesigen Auswahl finden?
Tom O. Gunst erklärt im Experten-Interview wie das gelingt.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Matratze grundsätzlich achten?
Bei einer Matratze kommt es auf die inneren Werte an! Ideal ist eine Matratze, deren Innenleben so flexibel ist, dass sie den Körper bei allen Schlafbewegungen perfekt unterstützt. Moderne Matratzen sind in unterschiedliche Komfortzonen eingeteilt, die Schultern, Hüfte und Beine jeweils optimal einsinken lassen oder unterstützen. Diese Punktelastizität entlastet die Wirbelsäule und stabilisiert den Körper in jeder Schlafposition, egal ob Seiten- oder Rückenlage.
Neben der körpergerechten Unterstützung, sind Liegekomfort sowie eine feuchtigkeitsregulierende und atmungsaktive Struktur im Inneren der Matratze besonders wichtig.
Erholung im Schlaf – funktioniert das wirklich?
Tatsächlich ja, denn Schlafen bedeutet nicht „Nichtstun“ – im Gegenteil!
Unser Körper, insbesondere unsere Wirbelsäule erholt sich. Die Bandscheiben werden mit Nährstoffen versorgt und behalten so ihre Elastizität. Die richtige Matratze lässt den Körper dosiert einsinken. Das bedeutet, wir versinken an Schulter, Beinen oder Hüfte etwas mehr oder weniger, gerade so, dass die Wirbelsäule ihre physiologische Form behält.
Warum sollte ein Matratzenbezug abnehmbar sein?
Matratzen und Bettzeug werden beim Schlafen ziemlich strapaziert, denn der Körper verliert pro Nacht durchschnittlich einen halben Liter Flüssigkeit mit körpereigenen Stoffen wie Salz, Harnstoffe und Säuren.
Achten Sie deshalb auf hochwertige Matratzen, mit leicht abnehmbaren Bezügen und Bettzeug, das sich bei 60° zu Hause waschen lässt. Denn nur bei diesen Temperaturen werden Haustaubmilben effizient entfernt. Das ist gerade für Allergiker besonders wichtig!
Die modernen Materialien der Matratzen nehmen Feuchtigkeit gut auf und geben sie auch schnell wieder ab. Deshalb sollte das Bett nach dem Schlafen übrigens auch gut aufgedeckt werden, damit das „Klima“ wieder ausgeglichen wird.
Milben im Bett sind keine appetitliche Vorstellung, deshalb…
… sollte man Bezüge, Decken und Kopfkissen Bettzeug regelmäßig waschen oder wenn nötig reinigen lassen, denn Milben ernähren sich von Hautschüppchen und Haaren die sich hier festsetzen. Natürlich halten Spannbettücher und Bettwäsche schon viel davon ab, dennoch meine Empfehlung: mindestens zwei Mal pro Jahr, besser jedes Vierteljahr Bettzeug und Matratze reinigen.
Dann liegt man wirklich in einem „frisch gemachten“ Bett.
Sind teure Matratzen wirklich besser?
Eine hochwertige Matratze ist nur auf den ersten Blick kostspieliger. Wir ‚verschlafen’ immerhin rund ein Drittel unseres Lebens. Vergleicht man unter diesem Aspekt Preis und Leistung, dann gilt wirklich: „Mehr Qualität bedeutet besserer Schlaf“.
Qualitativ gute Matratzen unterstützen den Körper ideal, das Bezugsmaterial ist dicker und bleibt selbst nach häufigem Waschen länger flauschig und schließlich werden auch Feuchtigkeit und Wärme besser abgeleitet und abgegeben. Dass sollte man bei der Kaufentscheidung unbedingt bedenken.
Warum sind Härtegrad und Innenleben der Matratze so wichtig?
Der Schlafkomfort wird durch Größe und Gewicht beeinflusst. Schwere Personen sinken auf derselben Matratze viel tiefer ein, als leichtere Menschen. Aus diesem Grund braucht jeder seine eigene Matratze, die zur individuellen Statur und dem persönlichen Komfortempfinden passt.
Konkret bedeutet das:
Ist die Matratze zu hart, kann sie sich nicht an die Lendenwirbelsäule anpassen und auch die die Wirbelsäule wird nur an wenigen Punkten unterstützt. Der Effekt: die Lenden werden nach oben gedrückt und die Wirbelsäule biegt sich in eine unnatürliche S-Form. Der große Druck der Hüfte verhindert eine normale Durchblutung.
Sich extrem weich zu betten ist auch keine Lösung, denn dann sinkt der Hüftbereich zu tief ein – Stichwort „Hängematte“ – und die Lende biegt sich nach unten durch. Der Körper verkrampft und von Erholung im Schlaf ist keine Spur.
Den richtigen Härtegrad, die passende
Mehr aus unserem GUNST Blog
Wir sind Gunst

Immer wissen, was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.
GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.
Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.
Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!
Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.
GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.
Unsere Marken
Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe
Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.
Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.
Zuhause – lässt sich einrichten!