
Der GUNST Blog
Sommerhitze
Was tun, wenn’s draußen heiß wird?
Endlich Sommer, das Thermometer steigt. Viele genießen die Zeit, wenn sich der Sommer von seiner besten Seite zeigt. Balkon und Terrasse werden zum Outdoor-Wohnzimmer, Seen und Freibäder locken. Doch was tun, wenn die Sommerhitze kein Ende nimmt? Damit Sie die Sommerzeit in vollen Zügen genießen könnt, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengetragen, die Ihnen durch besonders heiße Tage helfen.
Frühmorgens lüften
Morgen, kurz nach Sonnenaufgang ist die Luft noch kühl und erfrischend. Nutzen Sie die Morgenstunden, öffnen Sie alle Fenster und lassen Sie die frische Luft in die Wohnung. Sobald die Sonne an Kraft gewinne, konsequent alle Fenster schließen und auf der Südseite der Wohnung die Rolläden oder Jalousien runter lassen. So bleibt die Sommerhitze draußen.
Wenn Sie in der Nacht ein feuchtes Tuch vor das offene Fenster hängen, sorgt diese auch in tropischen Nächten für kühle Luft.

Richtig und ausreichend trinken
Kalte Getränke = schnelle Erfrischung? Leider ist das ein Irrtum! Viele greifen im Hochsommer zu besonders kalten Getränken und hoffen auf schnelle Erfrischung. Sinnvoller sind Getränke, die annähernd Körpertemperatur haben oder nicht gekühlt sind. Was ungewöhnlich klingt, hat einen einfachen Grund: Wenn wir etwas trinken, versucht der Körper den Temperaturunterschiede zwischen Getränk und Körper auszugleichen. Dafür benötigt er bei kalten Getränken einiges an Energie… und die erhitzt uns nur erneut.
Die klügere Formel lautete also: An heißen Tagen zu mindestens zimmerwarmen Getränken greifen.
Passende Getränke für einen besonders heißen Tag sind Tees oder (Mineral-)Wasser. Bereiten Sie sich am besten schon morgens eine große Kanne von Ihrem Lieblingstee zu und genießen Sie über den Tag verteilt regelmäßig eine Tasse.
Zwei bis drei Liter Flüssigkeit dürfen es im Sommer schon sein, die wir täglich zu uns nehmen. So gleichen Sie den Flüssigkeitsverlust, der durch schwitzen entsteht, aus. Wer zu wenig trinkt, wird müde und unkonzentriert und kann Kopfschmerzen bekommen.
Wassermelonen sind übrigens auch ein guter Durstlöscher. Verzichten sollten Sie dagegen unbedingt auf Alkohol. Und auch um Kaffee sollten Sie an heißen Tagen einen Bogen machen. Er regt den Kreislauf an und bringt uns zusätzlich ins Schwitzen.



Leichte, luftige Kleidung wählen
Luftige Kleidung, die nicht zu eng am Körper anliegt, ist das passende Outfit für besonders heiße Sommertage.
Auch wenn wir Shorts und Trägertop bei Sommerhitze bevorzugen, passen sie nicht zu jedem Anlass. Stilvoll und trotzdem luftig wird Ihr Outfit mit Kleidungsstücken aus dünner Baumwolle, Leinen oder Seide. Diese Stoffe sorgen für ein angenehmes Körpergefühl und mit dem passenden Schnitt fallen sie luftig leicht um den Körper..
Schatten, Siesta & Sonnenschutz
Bei Sommerhitze geht einfach alles etwas langsamer. Gönnen wir uns und unserem Körper also ausreichend Pausen. Schwere körperliche Arbeit oder Sport verlegen Sie besser auf einen kühleren Tag, in die frühen Morgenstunden oder auf den Abend, wenn die Sonnen nicht so viel Kraft hat.
Mittagssonne meiden, Siesta halten und Pausen machen
Machen Sie’s wie unsere Nachbarn im Süden Europas und meiden Sie um die Mittagszeit die Sonne. Zwischen 11 und 15 Uhr ist die Sonnenstrahlung am stärksten. Ein Erwachsener bekommt mittags bereits nach zehn bis fünfzehn Minuten zu viel UV-Strahlung ab. Noch empfindlicher ist Kinderhaut. Also besser drinnen bleiben. Wer es sich erlauben kann, legt im Job eine Pause ein. Mit einer Siesta überbrücken Sie die heißesten Stunden.
Ein Hut steht uns bei Hitze gut zu Gesicht
Unser Kopf darf nicht überhitzen. Ob Sie’s lieber sportlich oder chic mögen – vor Sonnenbrand und Sonnenstich schützt am besten ein heller Hut oder eine Mütze. Wenn’s in die Sonne geht, behalten Sie mit einer Kopfbedeckung eher einen kühlen Kopf.
Gut eincremen
Unsere Haut braucht ausreichend Schutz vor UV-Strahlung. Cremen Sie sich mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbad ein, damit die Inhaltsstoffe ihre Wirkung entfalten können. Übrigens: Wasserfest heißt nicht handtuchfest! Wer sich nach dem erfrsichenden Sprung in den See oder ins Freibad abtrocknet, muss sich auch neu cremen. Generell gilt: Lieber zu dick als zu dünn.
Ab in den Schatten und immer wieder abkühlen
Suchen Sie sich an besonders heißen Tagen ein schattiges Plätzchen, wenn Sie sich länger draußen aufhalten möchten. Ein gut beschatteter Balkon oder der Liegestuhl unter Ihrem Lieblingsbaumes im Garten sind ein idealer Platz für Ihre Auszeit.
Greifen Sie zwischendurch auch mal in Omas Trickkiste und halten Sie Ihre Handgelenke oder Unterarme immer mal wieder unter kaltes Wasser – das erfrischt. Gleiches gilt übrigens auch für Ihre Beine. Wenn Sie diese bei starker Sommerhitze immer mal wieder vom Knöchel bis zum Knie kalt abbrausen und anschließend für ein paar Minuten hochlegen, fühlen sich Ihre Beine viel leichter an.





Leicht genießen
Auch unser Speiseplan sollte sich der Sommerhitze anpassen. Statt Knödel und Co. kommen jetzt Salate, Obst und Gemüse auf den Tisch.
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) empfiehlt übrigens Speisen, die Kühlung spenden, zum Beispiel Wassermelonen, Tomaten, grüner Salat, Erdbeeren, Bananen oder Milchprodukte.
Melonen, Ananas und andere Südfrüchte haben zudem einen besonders hohen Wasser- und Mineralienanteil und sind damit der perfekte Sommer-Snack. Das gleiche gilt für leichte Suppen.
Hätten Sie’s gewusst?
Serrano-Schinken liefert wertvolles Salz, das durch Schwitzen verloren ging.
lulst auf leichten Sommergenuss? Mit diesem Insalata Caprese holen Sie sich Urlaubsfeeling nach Hause.
Wir sind Gunst

Immer wissen, was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.
GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.
Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.
Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!
Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.
GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.
Unsere Marken
Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe
Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.
Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.
Zuhause – lässt sich einrichten!