
Der GUNST Blog
Einrichten
Tischdekoration – Jeder Tisch ein Hingucker
Ein schön gedeckter Tisch ist das Herzstück jedes Essens und schafft eine einladende Atmosphäre für Gäste und Gastgeber. Doch wie erreicht man den perfekten Mix aus Eleganz und Praktikabilität?Wie deckt man einen Tisch so, dass er dem Essen nicht die Show stiehlt und dabei trotzdem ein Hingucker ist? In diesem Blogbeitrag haben wir ein paar Tipps für dich gesammelt, wir du deinen Tisch zu einem Hingucker machst, ohne dabei den Alltag aus den Augen zu verlieren.
Mit oder ohne? Tischdecke, Läufer und Platzset
Ob du deine Tischdekoration mit einer Tischdecke oder lediglich mit einem Platzset beginnst, hängt davon ab, wie festlich oder alltagstauglich dein Tisch werden soll. Eine weiße Tischdecke vermittelt ein festliches Ambiente, Motivdecken können im Alltag für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Verwendest du nur Tischläufer und Platzsets, kommt dein Tisch ebenfalls zur Geltung und wird zur Basis deiner Dekoration.
Für eine Oster-Festtafel kannst du mit pastellfarbenen Tischläufern eine fröhliche Atmosphäre schaffen, ohne deinen Tisch komplett zu verdecken. Zu Weihnachten kann eine passende Motivtischdecke für festliche Stimmung sorgen. Bei Kommunion oder Konfirmation verleiht ein farbiger Tischläufer auf einer weißen Tischdecke eine elegante Note, und im Familienalltag helfen abwischbare Platzsets oder Tischsets aus waschbarem Stoff, um den Tisch vor Verschmutzungen zu schützen.


Basis für deine Tischdekoration: Geschirr, Besteck und Gläser
Beginne beider Dekoration deines Tisches mit einer soliden Grundlage aus hübschem Geschirr, gepflegtem Besteck und sauberen Gläsern. Ein klassisches weißes Geschirr eignet sich für jeden Anlass und passt zu jeder Tischdekoration. Statte dich für festliche Anlässe mit ausreichend Geschirr für eine größere Gästezahl aus und ergänze dieses Service mit passenden Schüsseln, Servierplatten und Schälchen.
Im Alltag magst du es bunt oder rustikal? Dann gönn dir eine kleine Grundausstattung für deinen Alltagsbedarf. Hier genügen meist jeweils sechs Teller, Suppenteller und Speiseteller, dazu Tassen oder Kaffeepots und Müslischalen.

Dekoration mit Bedacht wählen
Weniger ist oft mehr, wenn es um Tischdekoration geht. Setze dezente Highlights mit Kerzenhaltern, Servietten und Streudeko.
Für besondere Anlässe wie eine Familienfeier sind elegante Stoffservietten oder hochwertige Papierservietten mit Glanzeffekt oder individuellen Symbolen eine passende Wahl.
Zu Ostern passen Hasenfiguren und dekorative Porzellaneier, an Weihnachten bringen Glaskugeln und Tannenzweige den stimmungsvollen Touch. Kerzenhalter in unterschiedlichen Höhen tauchen deinen Tisch in ein besonderes Licht.
Frische Akzente setzen
Vasen mit einzelnen Blüten oder kleine Blumenarrangements bringen Frische auf den Tisch, während Kerzenhalter für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Du kannst auch kleine Topfpflanzen und Küchenkräuter für deine Tischdeko verwenden.
Achte einfach darauf, dass Vasen und Kerzenhalter unterschiedliche Höhen haben, das macht deine Tischdeko auch visuell interessant und wirkt ausgewogen.
Kleine Blumenarrangements oder bepflanzte Töpfchen auf dem Tisch können im Alltag für eine frische Atmosphäre sorgen. Für festliche Anlässe wie eine Kommunion oder Konfirmation kannst du Blumengestecke mit religiösen Symbolen ergänzen.


Kreativität bei der Anordnung
Spiele mit der Anordnung der Tischdekoration, indem du sie in kleinen Gruppen oder als einzelne Akzente platzierst. In kleinen Gruppen oder als einzelner Akzent angeordnet, wirkt jedes Arrangement viel spannender. Platziere dekorative Accessoires wie Kerzen oder kleine Vasen auf einem Tablett oder Dekoteller. So kannst du sie leicht wegräumen, wenn mehr Platz benötigt wird oder sie reinigen.
Maß halten
Vermeide es, den Tisch mit zu viel Dekoration zu überladen – halte die Balance. Deine Dekoration sollte das Essen ergänzen, nicht überlagern. Ob im Familienalltag oder bei festlichen Anlässen, eine ausgewogene Tischdekoration trägt dazu bei, eine einladende Umgebung zu schaffen, in der Mahlzeiten genossen und gemeinsame Momente geteilt werden können.
Wir haben ein paar Tische eingedeckt

Deko-Idee: Festliches Abendessen
Dieser Tisch spielt mit den Farben Weiß, Silber, natürlichen Holztönen und dem Grün von Zweigen und Ästen.
Anstelle einer Tischdecke liegt ein filigraner Tischläufer wie ein Mittelband über dem Tisch. Silberne Platzteller, Gläser und Geschirr mit Silberrand, silberne Kerzenständer und ebensolche Herz-Dekoelemente verleihen dem Tisch ein edles Flair.
Kleine Kerzenhalter aus Holz nehmen die Farbe des Tisches wieder auf. Servietten-Pompoms, weiße Blüten- und Beerenzweige, kleine DIY-Windlichter und kleine weiße Porzellanfiguren bilden ein schönes Wechselspiel von Weiß und Grün.
Deko-Idee: Kräftige Sommerfarben
Das Blumengesteck und Servietten spielen mit denselben Farben auf dem Tisch greift diese Farben auf. Wie bei unserem Logo bleibt Pink die Hauptfarbe, die dunklen Blüten wirken wie Anfangs- und Endpunkte, aus dem sich ein paar feine Zweige mit weißen Knospen und pinkfarbenen Blüten hinauswagen. Orangefarbene Ranunkeln und Tulpen mit etwas Blattgrün setzen sich in der Mitte des Blütenarrangements ab.
Auch beim Gedeck spielt die Umgebungsfarbe eine Rolle. Das klassisch weiße Geschirr wird ergänzt von Servietten in zwei Farben, die wie ein Geschenkband um die Teller liegen.

Noch mehr Anregungen für stilvolle Tischdekorationen findest du beim Bummel durch unsere Möbelhäuser GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt in Schwäbisch Hall. Wir dekorieren unsere Tische und Möbel immer wieder neu und passend zur Saison, komm‘ gerne vorbei und hol‘ dir Anregungen. Für hübsche Gläser, Geschirr und dekorative Accessoires für dein Zuhause empfehlen wir dir einen Abstecher in unsere GUNST Boutique. Gerne unterstützen unsere Mitarbeiterinnen dich bei der Zusammenstellung deiner individuellen Tisch- und Wohndekoration.
Inspirationen für deine Tischdekoaration






Mehr aus unserem GUNST Blog
Wir sind Gunst

Immer wissen, was los ist? Jetzt bei GUNSTplus anmelden und Vorteile sichern.
GUNSTplus ist unser Newsletter rund um neue Möbeltrends und Aktivitäten aus unseren Möbelhäusern. In loser Folge zeigen wir Ihnen Anregungen zu modernen Einrichtungsideen, geben Pflegetipps für Ihre Möbel und informieren über aktuelle Angebote und Aktionen.
Lassen Sie sich inspirieren und melden Sie sich hier an. Mit GUNSTplus sind Sie als Erstes informiert und bleiben immer up to date.

Wir werden eine Lösung finden. Das verspreche ich Ihnen.
Egal ob modernes Wohnen, geschmackvolle Küchenträume oder junges Design – bei GUNST werden Einrichtungsträume wahr. Lassen Sie sich inspirieren!
Auf unserer Website und in unseren Möbelhäusern GUNST Wohnen&Küche und GUNST NimmMit Möbelmarkt finden Sie vielfältige Anregungen an unterschiedlichen Stilrichtungen und Einrichtungsideen für Ihren individuellen Wohntraum.
GUNST ist Partner im weltgrößten Einkaufsverband. Als Kunde profitieren Sie von günstigen Konditionen für hochwertige Marken. Und hier liegt auch unsere Stärke: Bei uns finden Sie ein vielfältiges Sortiment an Qualitätsmöbeln für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Alter.
Unsere Marken
Unsere Marke für anspruchsvollen Wohnen in Hohenlohe
Interliving ist unsere exklusive Möbelmarke. Entwickelt für alle, die intelligente Funktionen, herausragende Qualität und größtmögliche Individualität für ihr Zuhause suchen.
Mit Interliving Möbeln bringen Sie Stil und Komfort in Ihr Zuhause. Interliving Möbel gibt es für verschiedene Wohnbereiche, in zahlreichen Varianten und mit durchdachten Funktionen.
Zuhause – lässt sich einrichten!